Öffnen – Stadtwerke Düsseldorf Kündigung | Vorlage Muster

Vorlage und Muster für Stadtwerke Düsseldorf Kündigung zum Erstellen und Ausfüllen im Word un PDF-Format


Ihr Name

Ihre Adresse

Ihre Telefonnummer

Ihre E-Mail-Adresse

Stadtwerke Düsseldorf

Adresse der Stadtwerke Düsseldorf

PLZ und Ort der Stadtwerke Düsseldorf

Datum: [Aktuelles Datum]

Kündigung meines Vertrags für [Name des Vertrags/Vertragsnummer]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag für [Name des Vertrags/Vertragsnummer] bei den Stadtwerken Düsseldorf fristgerecht zum [Datum der Vertragsbeendigung, z.B. letzter Tag der Vertragslaufzeit] gemäß den Vertragsbedingungen.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang meiner Kündigung sowie das Ende des Vertragsverhältnisses.

Ich bitte um Erstattung eventuell zu viel gezahlter Beträge auf mein unten angegebenes Konto:

Kontoinhaber:
Ihr Name
Kontonummer:
Ihre Kontonummer
Bankleitzahl:
Ihre Bankleitzahl
Bankname:
Name Ihrer Bank

Falls nötig, stehe ich Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und die gute Zusammenarbeit während der Vertragslaufzeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

Unterschrift

 

Öffnen Erstellen – Stadtwerke Düsseldorf Kündigung | Vorlage – Muster





Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Kündigung bei den Stadtwerken Düsseldorf. Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen können.

  1. Frage: Wie kann ich meinen Vertrag mit den Stadtwerken Düsseldorf kündigen?
    Antwort: Sie können Ihren Vertrag schriftlich per Post oder per E-Mail an die Stadtwerke Düsseldorf kündigen.
  2. Frage: Welche Informationen sollte ich in meiner Kündigung angeben?
    Antwort: Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Vertragsnummer und Ihre Adresse an.
  3. Frage: Wie lange ist die Kündigungsfrist bei den Stadtwerken Düsseldorf?
    Antwort: Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel 4 Wochen zum Ende des Kalendermonats.
  4. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen?
    Antwort: In einigen Fällen kann eine außerordentliche Kündigung möglich sein. Kontaktieren Sie die Stadtwerke Düsseldorf, um weitere Informationen zu erhalten.
  5. Frage: Wie kann ich meine Kündigung nachweisen?
    Antwort: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kündigung per Einschreiben oder mit Rückschein zu versenden, um einen Nachweis über den Versand zu haben.
  6. Frage: Erhalte ich eine Bestätigung über meine Kündigung?
    Antwort: Ja, Sie sollten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung von den Stadtwerken Düsseldorf erhalten.
  7. Frage: Kann ich meine Kündigung auch persönlich abgeben?
    Antwort: Ja, Sie können Ihre Kündigung auch persönlich bei den Stadtwerken Düsseldorf abgeben.
  8. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Kündigung online einzureichen?
    Antwort: Ja, Sie können Ihre Kündigung auch online über das Kundenportal der Stadtwerke Düsseldorf einreichen.
  9. Frage: Wann endet mein Vertrag nach der Kündigung?
    Antwort: Ihr Vertrag endet zum Ablauf des Kündigungszeitpunkts, der in der schriftlichen Kündigungsbestätigung angegeben ist.
  10. Frage: Was passiert mit offenen Zahlungen nach der Kündigung?
    Antwort: Offene Zahlungen müssen nach der Kündigung weiterhin beglichen werden. Die Stadtwerke Düsseldorf werden Ihnen die genauen Informationen dazu mitteilen.